Ludwig Münstermann im Oldenburger Land

Portal für Wissenschaft und Reisende

Herzlich willkommen in der überaus beeindruckenden Welt des Hamburger Bildhauers Ludwig Münstermann. Wer war dieser Ausnahme-Künstler, der Anfang des 17. Jahrhunderts viele evangelische Kirchen im Oldenburger Land prägte? Was faszinierte Grafen und Gemeinden, bei ihm manieristisch gestaltete Altäre, Taufen und Kanzeln zu bestellen? Was sind die Merkmale seiner expressiven Kunst? Wo steht der aktuelle Forschungsstand? Die Ludwig-Münstermann-Gesellschaft nimmt Sie gerne mit auf eine virtuelle Entdeckungsreise, die Sie unbedingt in den Kirchen und Museen vor Ort fortsetzen sollten. Wir wünschen Ihnen viel Freude, so manche Erkenntnis und Lebensgewissheit in der Betrachtung seiner Glaubenswerke.

LEBEN - WERKE - LITERATUR - GESELLSCHAFT - KONTAKT 
 

> Münstermann Symposium, 7. November, 11 Uhr, Lambertus-Saal

> Ausstellung “Münstermann” im Augusteum bis 30. November 2025

> Ludwig Münstermann Festival: Oper Dafne und vier Kirchenkonzerte (Kartenvorverkauf)

Münstermann      Münstermann      Münstermann      Münstermann  


Ludwig Münstermann im Augusteum, Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg

on art berichtet:

Ausdruck, der das Groteske streift - on art magazine

lesen Sie weiter

Veronika Skuplik ist international gefragte Barockgeigerin und prägende Musikerin im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Sie verbindet sich in einem herausragenden Konzert am kommenden…

lesen Sie weiter

Unter dem Titel „Ludwig Münstermanns lutherische Andachtsbilder entschlüsseln“ richten das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg und die Ludwig-Münstermann-Gesellschaft e. V. am Freitag, den 7.…

lesen Sie weiter

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.